Allgemeine Informationen
Legaleinheit
Framatome ist ein international führender Hersteller in der kerntechnischen Industrie. Dank seiner internationalen Expertise, innovativer digitaler Lösungen und ebenso zuverlässiger wie effizienter Technologien genießt das Unternehmen seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf und steht für hohe Qualität und exzellente Leistung. Auf dieser Basis entwickelt, fertigt und installiert Framatome Komponenten und Brennstoffe sowie Leittechniksysteme für Kernkraftwerke und bietet umfassende Serviceleistungen für Reaktoren. Rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem Kohlenstoffausstoß erzeugten Strom bereitzustellen. Besuchen Sie uns auf www.framatome.com und folgen Sie uns auf Twitter: @Framatome_¬ und LinkedIn: Framatome.
Die Anteile an Framatome halten EDF (80,5 Prozent) und Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent).
Kennziffer
2025-21864
Datum der Veröffentlichung
01.04.2025
Beschreibung der Stelle
Berufsfeld
TA - DESIGN & ENGINEERING - TAH - Sicherheit, Prozess und Systemkonstruktion - Reaktor Betrieb und funktioneller Aufbau
Stellentitel
Berechnungsingenieur (m/w/d) thermohydraulische Brennelement- und Kernauslegung
Vertragsart
Festanstellung
Aufgabenbeschreibung
- Durchführung und Bewertung von Auslegungsrechnungen zur neutronenphysikalischen/thermohydraulischen Brennelement- und Kernauslegung
- Durchführen von Studien und Benchmarks zu Fragestellungen des Reaktorbetriebs, der Validierung von Programmen oder der Brennelemententwicklung
- Weiterentwickeln von Methoden und Programmen im Bereich der neutronenphysikalischen/thermohydraulischen Kern- und Brennelement-Auslegung
- Erstellen von qualitätsgesicherten Genehmigungsunterlagen
- Analyse von Kerntransienten
- Vertreten des Fachgebiets vor Kunden, Behörden und Gutachtern
Wir bieten Ihnen:
- langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
- 35h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
- 50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
- Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
- zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
- Company Bike
- „Workation“/mobiles Arbeiten im Ausland
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in der Kerntechnik, Physik oder vergleichbar
- mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung komplexer technisch-wissenschaftlicher Berechnungsprogramme
- Kenntnisse im Bereich Spektralcodes, Reaktorsimulatoren sowie im Bereich Thermohydraulik-Codes von Vorteil
- Kenntnisse der VVER-Brennelementtechnik von Vorteil
- Kenntnisse in der Anwendung von Programmiersprachen, bevorzugt FORTRAN, C++
- Kenntnisse in der Anwendung von Skriptsprachen, bevorzugt Python
- Englisch B1
Regelmäßige Arbeitszeit
Vollzeit
Einsatzort der Stelle
Arbeitsort
Deutschland, Bayern - Erlangen, Erlangen
Erste Tätigkeitsstätte
Erlangen
Stellenkategorie
Standard
Qualifikation
Höchster Bildungsabschluss
Master/Diplom
Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung