Allgemeine Informationen
Legaleinheit
Framatome ist ein international führender Hersteller in der kerntechnischen Industrie. Dank seiner internationalen Expertise, innovativer digitaler Lösungen und ebenso zuverlässiger wie effizienter Technologien genießt das Unternehmen seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf und steht für hohe Qualität und exzellente Leistung. Auf dieser Basis entwickelt, fertigt und installiert Framatome Komponenten und Brennstoffe sowie Leittechniksysteme für Kernkraftwerke und bietet umfassende Serviceleistungen für Reaktoren. Rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem Kohlenstoffausstoß erzeugten Strom bereitzustellen. Besuchen Sie uns auf www.framatome.com und folgen Sie uns auf Twitter: @Framatome_¬ und LinkedIn: Framatome.
Die Anteile an Framatome halten EDF (80,5 Prozent) und Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent).
Kennziffer
2025-21730
Datum der Veröffentlichung
25.03.2025
Beschreibung der Stelle
Berufsfeld
TA - DESIGN & ENGINEERING - TAH - Sicherheit, Prozess und Systemkonstruktion - Reaktor Betrieb und funktioneller Aufbau
Stellentitel
Entwickler Core Monitoring System (m/w/d)
Vertragsart
Festanstellung
Aufgabenbeschreibung
Das ARGOS Core Monitoring System erfasst während des Betriebs relevante Parameter des Reaktorkerns und führt diverse vergleichende online Mitrechnungen aus. Für die Analyse der erfassten Daten, der Weiterentwicklung des Systems für alle Leichtwasserreaktoren (DWR, SWR und auch VVER) sowie die Implementation und Betreuung beim Kunden suchen wir Unterstützung. Das internationale ARGOS Team besteht aus Mitarbeitern in Deutschland, USA und Frankreich und die entwickelte Software wird weltweit als Framatome’s state-of-the-art Core Monitoring System ARGOS angeboten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einem global aufgestellten Team
- Analyse von Betriebsverfolgungsdaten
- Erstellen und Erweitern von Auswerteroutinen
- Erweiterungen in Methoden und Programmen einschl. Visualisierung
- Validierungs- & Verifikationsarbeiten
- Aufsetzen von Kundenanwendungen, Austausch von Daten
- Vor-Ort Inbetriebsetzung des Systems, Wartung und Schulungen
- Erstellen von qualitätsgesicherten Genehmigungsunterlagen
- Vertreten des Fachgebiets vor Kunden und Gutachtern
- Durchführung von Trainings beim Kunden
- Unterstützung in der Einsatzplanung
Das bieten wir Ihnen:
- langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
- 50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
- Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
- zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
- Company Bike
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium Master/Diplom in einem Naturwissenschaftlichen Studiengang (Physik oder Kerntechnik)
- Erfahrungen in Kernsimulation, Kernüberwachungssystemen
- Kenntnisse von Leichtwasserreaktorsystemen DWR/SWR/VVER
- Programmiererfahrung (bevorzugt Python, QT, C++,FORTRAN),
Bereitschaft diese zu vertiefen - Erfahrung in der Anwendung komplexer technisch-wissenschaftlicher Berechnungsprogramme
- Wissen über die Qualitätsstandards in der Nuklearbranche
- Analytische Fähigkeiten für umfangreiche Datenanalyse und Visualisierung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Reisebereitschaft: 20%
- Sicherer Umgang mit Windows Office + Linux + Datenbank
Regelmäßige Arbeitszeit
Vollzeit
Einsatzort der Stelle
Arbeitsort
Deutschland, Bayern - Erlangen, Erlangen
Erste Tätigkeitsstätte
Erlangen
Stellenkategorie
Standard
Qualifikation
Höchster Bildungsabschluss
Master/Diplom
Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung
Sprachen
- Englisch (Fließend)
- Deutsch (Gute Kenntnisse)