Allgemeine Informationen
Legaleinheit
Framatome ist ein international führender Hersteller in der kerntechnischen Industrie. Dank seiner internationalen Expertise, innovativer digitaler Lösungen und ebenso zuverlässiger wie effizienter Technologien genießt das Unternehmen seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf und steht für hohe Qualität und exzellente Leistung. Auf dieser Basis entwickelt, fertigt und installiert Framatome Komponenten und Brennstoffe sowie Leittechniksysteme für Kernkraftwerke und bietet umfassende Serviceleistungen für Reaktoren. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem Kohlenstoffausstoß erzeugten Strom bereitzustellen. Besuchen Sie uns auf www.framatome.com und folgen Sie uns auf X und LinkedIn.
Die Anteile an Framatome halten EDF (80,5 Prozent) und Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent)
Kennziffer
2025-24082
Datum der Veröffentlichung
11.11.2025
Beschreibung der Stelle
Berufsfeld
O - PERFORMANCE & PROCESSUS - O3 - Effizienzunterstützung
Stellentitel
ICT-OpEx Ingenieur (m/w/d)
Vertragsart
Festanstellung
Aufgabenbeschreibung
Als Operational Excellence (OpEx) Ingenieur koordinieren und unterstützen Sie die OpEx Continuous Improvement Aktivitäten für die Entwicklung und Inhouse-Fertigung von Leittechnik-Produkten und -Systemen in der Organisationseinheit I&C Technology (ICT) am Standort Erlangen.
Sie sind vor Ort für die Umsetzung des operativen Exzellenzansatzes zuständig und unterstützen die regionalen Teams bei der Implementierung der OpEx-Methoden und -Tools gemäß den betrieblichen OpEx-Standards und der ICT-Strategie.
Sie berichten an der OpEx Manager in der ICT international und sind verantwortlich für die Entwicklung der Lean-Kultur, Fähigkeiten der Organisation am Standort, die Unterstützung und Verfolgung definierter Maßnahmen sowie die Berichterstattung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Teilnahme an der Erstellung der strategischen Ziele und ICT OpEx-Roadmap sowie des jährlichen Masterplans, Berücksichtigung des Feedbacks aus den Teams
- Einführung, Implementierung und Optimierung eines einheitlichen Lean-Performance-Systems in der Einheit insbesondere für die Fertigungsprozesse
- Regelmäßige Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch innerhalb des internationalen ICT OpEx-Teams
- Schulung und Coaching verschiedener Lean-Performance-Prinzipien, -Methoden und -Tools für Führungskräfte und Teams, Förderung ihrer Anwendung in Workshops und im Arbeitsalltag
- Mitwirkung bei der Umsetzung sowie die regelmäßige Verfolgung der bzgl. OpEx definierten Maßnahmen
- Identifizierung, Implementierung und Optimierung angepasster Tools und Methoden, im Einklang mit betrieblichen OpEx-Standards des Unternehmens
- Durchführung von Diagnosen aktueller Arbeitsprozesse und der betrieblichen Organisation (z.B. VSM/Process Map) mit Arbeitsteams und Experten, Entwicklung von Verbesserungsplänen
- Schnittstelle zu anderen transversalen Transformationsprogrammen im Unternehmen
- Leitung von Workshops in der internationalen Organisation mit Lean-Methoden wie 8D, A3, 5S, kaizen, VSM usw.
- Kommunikation über OpEx-Projekterfolge am Standort und bewährte Verfahren, Reporting zu KPIs
- Durchführung von halbjährlichen Reifebewertungen mit den Standortmanagern der Einheit
Das bieten wir Ihnen:
- langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
- 35h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
- 50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
- Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
- zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
- Company Bike
- „Workation“/mobiles Arbeiten im Ausland
Anforderungen
- Hochschulstudium Master/Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Qualifikation
- erste Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Nukleare Leittechnik
- erste Erfahrung im Bereich von Tätigkeiten wie oben beschrieben oder äquivalent
- Kenntnisse über Lean Performance Systeme und in der Anwendung der Methoden und Werkzeuge, vorzugsweise im Zusammenhang mit nuklearen Regeln und Vorschriften
- idealerweise eine durch Green-Belt-Zertifizierung und Erfolge im industriellen Umfeld nachgewiesene Erfahrung
- offener Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft
- Kompetenzen bzgl. Führung ohne Personalverantwortung
- Fähigkeiten bzgl. Ausbildung und Coaching
- Hands-on-Haltung, Bereitschaft, einen großen Teil der Arbeitszeit für die Unterstützung im Feld zu verbringen
- Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit
- Internationale Reisebereitschaft
Bei uns sind alle willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder einer Beeinträchtigung. Vielfalt bereichert unser Team.
Regelmäßige Arbeitszeit
Vollzeit
Einsatzort der Stelle
Arbeitsort
Deutschland, Bayern - Erlangen, Erlangen
Erste Tätigkeitsstätte
Erlangen
Stellenkategorie
Standard
Qualifikation
Höchster Bildungsabschluss
Master/Diplom
Berufserfahrung
Erste Berufserfahrung
Sprachen
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Gute Kenntnisse)